Green Finance
Bond 8
Green Financial Capital AG Subordinated Step-up Bond 2021
Nachhaltige Kapitalanlagen stehen bei Green Finance hoch im Kurs. Mit dem Green Finance Bond 2021 bieten wir
unsere unternehmenseigene Anleihe. Ein Produkt, das den Puls der Zeit trifft.
Hinweise: “Fixe Verzinsung” bedeutet nicht dass die Zinsen garantiert sind, sondern dass die Zinsen mittels fixer Zinssätze berechnet werden. Das Investment ist nicht für jeden geeignet. Die Schuldverschreibungen sind endfällig, das heißt, dass sowohl das eingesetzte Kapital, als auch die Zinsen, erst am Laufzeitende zur Zahlung fällig sind. Die Rückzahlung des eingesetzten Kapitals und die Auszahlung von Zinsen ist unter anderem auch abhängig von der Bonität der Emittentin zum Fälligkeitsdatum (Endfälligkeit und qualifizierte Nachrangigkeit). Jedes Investment kann zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und der Zinsen führen. Bitte beachten Sie die Risikohinweise im Prospekt.
FIXE VERZINSUNG:
3% P.A. AB ZEICHNUNG
8% P.A. AB 01. JULI 2024
8 JAHRE
LAUFZEIT
AB EUR 500,-
EINMALZAHLUNG
KEIN AGIO
GEBILLIGTER
PROSPEKT
AUF
GREENFINANCE-CAPITAL.COM
Nachhaltige Kapitalanlagen stehen bei Green Finance hoch im Kurs. Mit dem Green Finance Bond 2021 bieten wir
unsere unternehmenseigene Anleihe. Ein Produkt, das den Puls der Zeit trifft.
Hinweise: “Fixe Verzinsung” bedeutet nicht dass die Zinsen garantiert sind, sondern dass die Zinsen mittels fixer Zinssätze berechnet werden. Das Investment ist nicht für jeden geeignet. Die Schuldverschreibungen sind endfällig, das heißt, dass sowohl das eingesetzte Kapital, als auch die Zinsen, erst am Laufzeitende zur Zahlung fällig sind. Die Rückzahlung des eingesetzten Kapitals und die Auszahlung von Zinsen ist unter anderem auch abhängig von der Bonität der Emittentin zum Fälligkeitsdatum (Endfälligkeit und qualifizierte Nachrangigkeit). Jedes Investment kann zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und der Zinsen führen. Bitte beachten Sie die Risikohinweise im Prospekt.
FIXE VERZINSUNG:
3% P.A. AB ZEICHNUNG
8% P.A. AB 01. JULI 2024
8 JAHRE
LAUFZEIT
AB EUR 500,-
EINMALZAHLUNG
KEIN AGIO
GEBILLIGTER
PROSPEKT
AUF
GREENFINANCE-CAPITAL.COM
Nachhaltige Kapitalanlagen stehen bei Green Finance hoch im Kurs. Mit dem Green Finance Bond 2021 bieten wir
unsere unternehmenseigene Anleihe. Ein Produkt, das den Puls der Zeit trifft.
Hinweise: “Fixe Verzinsung” bedeutet nicht dass die Zinsen garantiert sind, sondern dass die Zinsen mittels fixer Zinssätze berechnet werden. Das Investment ist nicht für jeden geeignet. Die Schuldverschreibungen sind endfällig, das heißt, dass sowohl das eingesetzte Kapital, als auch die Zinsen, erst am Laufzeitende zur Zahlung fällig sind. Die Rückzahlung des eingesetzten Kapitals und die Auszahlung von Zinsen ist unter anderem auch abhängig von der Bonität der Emittentin zum Fälligkeitsdatum (Endfälligkeit und qualifizierte Nachrangigkeit). Jedes Investment kann zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und der Zinsen führen. Bitte beachten Sie die Risikohinweise im Prospekt.
HABEN SIE FRAGEN?



Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Die Schuldverschreibungen sind endfällig, das heißt, dass sowohl das eingesetzte Kapital, als auch die Zinsen, erst am Laufzeitende zur Zahlung fällig sind. Dadurch kann es zwar zu dem unten dargestellten Zinseszinseffekt kommen. Allerdings ist dadurch auch ein vollständiger Verlust des eingesetzten Kapitals, sowie der Zinsen und Zinseszinsen möglich. Durch die Endfälligkeit und die qualifizierte Nachrangigkeit der Forderungen des Investors (Kapital und Zinsen), hängt die Rückzahlung des Kapitals und die Auszahlung von Zinsen, unter anderem auch von der Bonität der Emittentin zum Fälligkeitsdatum ab. Eine allfällige Steuer wird in der Beispielrechnung weder berücksichtigt noch abgezogen.


Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Die Schuldverschreibungen sind endfällig, das heißt, dass sowohl das eingesetzte Kapital, als auch die Zinsen, erst am Laufzeitende zur Zahlung fällig sind. Dadurch kann es zwar zu dem unten dargestellten Zinseszinseffekt kommen. Allerdings ist dadurch auch ein vollständiger Verlust des eingesetzten Kapitals, sowie der Zinsen und Zinseszinsen möglich. Durch die Endfälligkeit und die qualifizierte Nachrangigkeit der Forderungen des Investors (Kapital und Zinsen), hängt die Rückzahlung des Kapitals und die Auszahlung von Zinsen, unter anderem auch von der Bonität der Emittentin zum Fälligkeitsdatum ab. Eine allfällige Steuer wird in der Beispielrechnung weder berücksichtigt noch abgezogen.

Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Die Schuldverschreibungen sind endfällig, das heißt, dass sowohl das eingesetzte Kapital, als auch die Zinsen, erst am Laufzeitende zur Zahlung fällig sind. Dadurch kann es zwar zu dem unten dargestellten Zinseszinseffekt kommen. Allerdings ist dadurch auch ein vollständiger Verlust des eingesetzten Kapitals, sowie der Zinsen und Zinseszinsen möglich. Durch die Endfälligkeit und die qualifizierte Nachrangigkeit der Forderungen des Investors (Kapital und Zinsen), hängt die Rückzahlung des Kapitals und die Auszahlung von Zinsen, unter anderem auch von der Bonität der Emittentin zum Fälligkeitsdatum ab. Eine allfällige Steuer wird in der Beispielrechnung weder berücksichtigt noch abgezogen.
Disclaimer: Diese Mitteilung ist eine Werbung im Sinn der Verordnung (EU) 2017/1129. Bei dieser Mitteilung handelt es sich weder um ein Angebot zum Kauf oder Verkauf noch um eine Einladung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Schuldverschreibungen des Green Finance Capital AG Subordinated Step-Up Bond 2021 („Schuldverschreibungen“) der Green Finance Capital AG („Emittentin“) noch um eine Finanzanalyse, eine Anlageberatung oder eine Empfehlung. Ein öffentliches Angebot von Schuldverschreibungen der Emittentin erfolgt ausschließlich in Liechtenstein, Österreich, Deutschland, Luxemburg, Tschechien, Ungarn, Bulgarien, Italien, der Slowakei, Polen, Rumänien, Slowenien, Kroatien und der Schweiz („Angebotsstaaten“) an in diesen Angebotsstaaten ansässige Anleger auf Grundlage des Prospektes, der von der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein („FMA“) am 7. Juni 2021 gebilligt und den zuständigen Finanzmarktaufsichtsbehörden in den Angebotsstaaten (mit Ausnahme von Liechtenstein und der Schweiz) notifiziert worden ist („Prospekt“). Die Genehmigung des Prospektes in der Schweiz erfolgt gemäß dem Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG). Die Emittentin weist darauf hin, dass die Billigung des Prospektes durch die FMA nicht als Befürwortung der angebotenen Schuldverschreibungen zu verstehen ist. Der Prospekt ist in elektronischer Form auf der Internetseite der Emittentin, www.greenfinance-capital.com/gfc-bond-2021/, veröffentlicht worden und steht als PDF zum Download und in Papierfassung am Sitz der Emittentin kostenlos zur Verfügung. Die Emittentin empfiehlt potentiellen Anlegern, den Prospekt zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potentiellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Schuldverschreibungen zu investieren, vollends zu verstehen. Weiters empfiehlt die Emittentin potentiellen Anlegern, sich unter Berücksichtigung ihrer individuellen Vermögens- und Anlagensituation, ihrer Kenntnisse und Erfahrungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten sowie ihrer Risikobereitschaft eingehend beraten zu lassen. Eine Investition in Schuldverschreibungen und allgemein in Finanzinstrumente ist mit Risiken verbunden und kann unter ungünstigen Umständen zum teilweisen oder vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertentwicklungen zu. Diese Mitteilung ist nicht an Personen gerichtet, die ihren Sitz, Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt außerhalb eines der Angebotsstaaten haben, sie ist insbesondere nicht an U.S. Personen gerichtet („U.S. Persons“ im Sinn der Definition in Regulation S des United States Securities Act von 1933, „Securities Act“). Die Schuldverschreibungen wurden und werden nicht gemäß den Vorschriften des Securities Act registriert. Vervielfältigungen oder Weitergabe dieser Mitteilung, in welcher Form auch immer, teilweise oder vollständig, ist unzulässig und bedarf der vorherigen Zustimmung der Emittentin.
Disclaimer: Diese Mitteilung ist eine Werbung im Sinn der Verordnung (EU) 2017/1129. Bei dieser Mitteilung handelt es sich weder um ein Angebot zum Kauf oder Verkauf noch um eine Einladung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Schuldverschreibungen des Green Finance Capital AG Subordinated Step-Up Bond 2021 („Schuldverschreibungen“) der Green Finance Capital AG („Emittentin“) noch um eine Finanzanalyse, eine Anlageberatung oder eine Empfehlung. Ein öffentliches Angebot von Schuldverschreibungen der Emittentin erfolgt ausschließlich in Liechtenstein, Österreich, Deutschland, Luxemburg, Tschechien, Ungarn, Bulgarien, Italien, der Slowakei, Polen, Rumänien, Slowenien, Kroatien und der Schweiz („Angebotsstaaten“) an in diesen Angebotsstaaten ansässige Anleger auf Grundlage des Prospektes, der von der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein („FMA“) am 7. Juni 2021 gebilligt und den zuständigen Finanzmarktaufsichtsbehörden in den Angebotsstaaten (mit Ausnahme von Liechtenstein und der Schweiz) notifiziert worden ist („Prospekt“). Die Genehmigung des Prospektes in der Schweiz erfolgt gemäß dem Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG). Die Emittentin weist darauf hin, dass die Billigung des Prospektes durch die FMA nicht als Befürwortung der angebotenen Schuldverschreibungen zu verstehen ist. Der Prospekt ist in elektronischer Form auf der Internetseite der Emittentin, www.greenfinance-capital.com/gfc-bond-2021/, veröffentlicht worden und steht als PDF zum Download und in Papierfassung am Sitz der Emittentin kostenlos zur Verfügung. Die Emittentin empfiehlt potentiellen Anlegern, den Prospekt zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potentiellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Schuldverschreibungen zu investieren, vollends zu verstehen. Weiters empfiehlt die Emittentin potentiellen Anlegern, sich unter Berücksichtigung ihrer individuellen Vermögens- und Anlagensituation, ihrer Kenntnisse und Erfahrungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten sowie ihrer Risikobereitschaft eingehend beraten zu lassen. Eine Investition in Schuldverschreibungen und allgemein in Finanzinstrumente ist mit Risiken verbunden und kann unter ungünstigen Umständen zum teilweisen oder vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertentwicklungen zu. Diese Mitteilung ist nicht an Personen gerichtet, die ihren Sitz, Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt außerhalb eines der Angebotsstaaten haben, sie ist insbesondere nicht an U.S. Personen gerichtet („U.S. Persons“ im Sinn der Definition in Regulation S des United States Securities Act von 1933, „Securities Act“). Die Schuldverschreibungen wurden und werden nicht gemäß den Vorschriften des Securities Act registriert. Vervielfältigungen oder Weitergabe dieser Mitteilung, in welcher Form auch immer, teilweise oder vollständig, ist unzulässig und bedarf der vorherigen Zustimmung der Emittentin.
Disclaimer: Diese Mitteilung ist eine Werbung im Sinn der Verordnung (EU) 2017/1129. Bei dieser Mitteilung handelt es sich weder um ein Angebot zum Kauf oder Verkauf noch um eine Einladung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Schuldverschreibungen des Green Finance Capital AG Subordinated Step-Up Bond 2021 („Schuldverschreibungen“) der Green Finance Capital AG („Emittentin“) noch um eine Finanzanalyse, eine Anlageberatung oder eine Empfehlung. Ein öffentliches Angebot von Schuldverschreibungen der Emittentin erfolgt ausschließlich in Liechtenstein, Österreich, Deutschland, Luxemburg, Tschechien, Ungarn, Bulgarien, Italien, der Slowakei, Polen, Rumänien, Slowenien, Kroatien und der Schweiz („Angebotsstaaten“) an in diesen Angebotsstaaten ansässige Anleger auf Grundlage des Prospektes, der von der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein („FMA“) am 7. Juni 2021 gebilligt und den zuständigen Finanzmarktaufsichtsbehörden in den Angebotsstaaten (mit Ausnahme von Liechtenstein und der Schweiz) notifiziert worden ist („Prospekt“). Die Genehmigung des Prospektes in der Schweiz erfolgt gemäß dem Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG). Die Emittentin weist darauf hin, dass die Billigung des Prospektes durch die FMA nicht als Befürwortung der angebotenen Schuldverschreibungen zu verstehen ist. Der Prospekt ist in elektronischer Form auf der Internetseite der Emittentin, www.greenfinance-capital.com/gfc-bond-2021/, veröffentlicht worden und steht als PDF zum Download und in Papierfassung am Sitz der Emittentin kostenlos zur Verfügung. Die Emittentin empfiehlt potentiellen Anlegern, den Prospekt zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potentiellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Schuldverschreibungen zu investieren, vollends zu verstehen. Weiters empfiehlt die Emittentin potentiellen Anlegern, sich unter Berücksichtigung ihrer individuellen Vermögens- und Anlagensituation, ihrer Kenntnisse und Erfahrungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten sowie ihrer Risikobereitschaft eingehend beraten zu lassen. Eine Investition in Schuldverschreibungen und allgemein in Finanzinstrumente ist mit Risiken verbunden und kann unter ungünstigen Umständen zum teilweisen oder vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertentwicklungen zu. Diese Mitteilung ist nicht an Personen gerichtet, die ihren Sitz, Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt außerhalb eines der Angebotsstaaten haben, sie ist insbesondere nicht an U.S. Personen gerichtet („U.S. Persons“ im Sinn der Definition in Regulation S des United States Securities Act von 1933, „Securities Act“). Die Schuldverschreibungen wurden und werden nicht gemäß den Vorschriften des Securities Act registriert. Vervielfältigungen oder Weitergabe dieser Mitteilung, in welcher Form auch immer, teilweise oder vollständig, ist unzulässig und bedarf der vorherigen Zustimmung der Emittentin.
HABEN SIE FRAGEN?
Die Green Finance
Unternehmensgruppe
Die Greenfinance Group AG und ihre Tochtergesellschaften sind international tätig und
bieten ein breites Portfolio an Dienstleistungen.
