skip to Main Content

Green Finance
Bond 8

Green Financial Capital AG Subordinated Step-up Bond 2022-2030

Nachhaltige Kapitalanlagen stehen bei Green Finance hoch im Kurs. Mit dem Green Finance Bond 2022 bieten wir
unsere unternehmenseigene Anleihe. Ein Produkt, das den Puls der Zeit trifft.

Hinweise: „Fixe Verzinsung“ bedeutet nicht, dass die Zinsen garantiert sind, sondern dass die Zinsen mittels fixer Zinssätze berechnet werden (im Gegensatz zu einer variablen Verzinsung, bei der der Zinssatz für die Verzinsung von Finanzinstrumenten von einem Referenzzinssatz oder Geldmarktzinssatz abhängig ist). Ein Investment in die Schuldverschreibungen ist nicht für jeden Anleger geeignet oder angemessen. Die Schuldverschreibungen sind endfällig, das heißt, dass sowohl das eingesetzte Kapital, als auch die Zinsen (samt Zinseszinsen) erst am Laufzeitende (oder im Fall vorzeitiger Rückzahlung bei einer Kündigung aus wichtigem Grund) zur Zahlung fällig sind. Die Rückzahlung des eingesetzten Kapitals und die Auszahlung von Zinsen und Zinseszinsen ist unter anderem auch von der Bonität der Emittentin zum Fälligkeitsdatum oder am Tag der Fälligkeit bei vorzeitiger Rückzahlung im Fall einer Kündigung aus wichtigem Grund abhängig (Endfälligkeit und qualifizierte Nachrangigkeit). Ein Investment in die Schuldverschreibungen kann zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Zinszahlungen (inklusive Zinseszinsen) sind nicht gewährleistet. Bitte lesen Sie den Prospekt und beachten Sie insbesondere die darin enthaltenen Risikohinweise.

FIXE VERZINSUNG:
3% P.A. AB ZEICHNUNG
8% P.A. AB 01. JULI 2026

8 JAHRE
LAUFZEIT

AB EUR 500,-
EINMALZAHLUNG

KEIN AGIO

GEBILLIGTER
PROSPEKT
AUF
GREENFINANCE-CAPITAL.COM

Nachhaltige Kapitalanlagen stehen bei Green Finance hoch im Kurs. Mit dem Green Finance Bond 2022 bieten wir
unsere unternehmenseigene Anleihe. Ein Produkt, das den Puls der Zeit trifft.

Hinweise: „Fixe Verzinsung“ bedeutet nicht, dass die Zinsen garantiert sind, sondern dass die Zinsen mittels fixer Zinssätze berechnet werden (im Gegensatz zu einer variablen Verzinsung, bei der der Zinssatz für die Verzinsung von Finanzinstrumenten von einem Referenzzinssatz oder Geldmarktzinssatz abhängig ist). Ein Investment in die Schuldverschreibungen ist nicht für jeden Anleger geeignet oder angemessen. Die Schuldverschreibungen sind endfällig, das heißt, dass sowohl das eingesetzte Kapital, als auch die Zinsen (samt Zinseszinsen) erst am Laufzeitende (oder im Fall vorzeitiger Rückzahlung bei einer Kündigung aus wichtigem Grund) zur Zahlung fällig sind. Die Rückzahlung des eingesetzten Kapitals und die Auszahlung von Zinsen und Zinseszinsen ist unter anderem auch von der Bonität der Emittentin zum Fälligkeitsdatum oder am Tag der Fälligkeit bei vorzeitiger Rückzahlung im Fall einer Kündigung aus wichtigem Grund abhängig (Endfälligkeit und qualifizierte Nachrangigkeit). Ein Investment in die Schuldverschreibungen kann zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Zinszahlungen (inklusive Zinseszinsen) sind nicht gewährleistet. Bitte lesen Sie den Prospekt und beachten Sie insbesondere die darin enthaltenen Risikohinweise.

FIXE VERZINSUNG:
3% P.A. AB ZEICHNUNG
8% P.A. AB 01. JULI 2026

8 JAHRE
LAUFZEIT

AB EUR 500,-
EINMALZAHLUNG

KEIN AGIO

GEBILLIGTER
PROSPEKT
AUF
GREENFINANCE-CAPITAL.COM

Nachhaltige Kapitalanlagen stehen bei Green Finance hoch im Kurs. Mit dem Green Finance Bond 2022 bieten wir
unsere unternehmenseigene Anleihe. Ein Produkt, das den Puls der Zeit trifft.

Hinweise: „Fixe Verzinsung“ bedeutet nicht, dass die Zinsen garantiert sind, sondern dass die Zinsen mittels fixer Zinssätze berechnet werden (im Gegensatz zu einer variablen Verzinsung, bei der der Zinssatz für die Verzinsung von Finanzinstrumenten von einem Referenzzinssatz oder Geldmarktzinssatz abhängig ist). Ein Investment in die Schuldverschreibungen ist nicht für jeden Anleger geeignet oder angemessen. Die Schuldverschreibungen sind endfällig, das heißt, dass sowohl das eingesetzte Kapital, als auch die Zinsen (samt Zinseszinsen) erst am Laufzeitende (oder im Fall vorzeitiger Rückzahlung bei einer Kündigung aus wichtigem Grund) zur Zahlung fällig sind. Die Rückzahlung des eingesetzten Kapitals und die Auszahlung von Zinsen und Zinseszinsen ist unter anderem auch von der Bonität der Emittentin zum Fälligkeitsdatum oder am Tag der Fälligkeit bei vorzeitiger Rückzahlung im Fall einer Kündigung aus wichtigem Grund abhängig (Endfälligkeit und qualifizierte Nachrangigkeit). Ein Investment in die Schuldverschreibungen kann zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Zinszahlungen (inklusive Zinseszinsen) sind nicht gewährleistet. Bitte lesen Sie den Prospekt und beachten Sie insbesondere die darin enthaltenen Risikohinweise.

HABEN SIE FRAGEN?

Facts

Qualifiziert nachrangig bedeutet: Die Verbindlichkeiten aus den Schuldverschreibungen sind nachrangig gegenüber den Verbindlichkeiten aus nicht-nachrangigen Finanzinstrumenten oder sonstigen nicht-nachrangigen Verbindlichkeiten der Emittentin. Im Fall der Liquidation, Insolvenz oder eines Verfahrens zur Abwendung der Insolvenz der Emittentin, sind die Verbindlichkeiten der Emittentin aus den Schuldverschreibungen im Rang gegenüber den Ansprüchen der Inhaber nichtnachrangiger Verbindlichkeiten nachrangig. In diesen Fällen erfolgen Zahlungen auf die Schuldverschreibungen nur dann, wenn alle Ansprüche gegen die Emittentin aus Verbindlichkeiten, die den Verbindlichkeiten aus den Schuldverschreibungen im Rang vorgehen, vollständig befriedigt sind. Gemäß den Anleihebedingungen haben Anleger bei der Zeichnung von Schuldverschreibungen zu akzeptieren, dass kein Insolvenzverfahren gegen die Emittentin aufgrund der Verbindlichkeiten aus den Schuldverschreibungen eröffnet werden muss; diese Verbindlichkeiten werden bei der Überprüfung, ob eine Überschuldung der Emittentin vorliegt, nicht berücksichtigt. Zahlungen aus den Schuldverschreibungen werden nicht geleistet, solange das Eigenkapital der Emittentin negativ ist oder durch eine Zahlung der Emittentin aus den Schuldverschreibungen negativ werden könnte.

Unverbindliches Rechenbeispiel

*bei Zeichnungsdatum 01.07.2022

Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Die Schuldverschreibungen sind endfällig, das heißt, dass sowohl das eingesetzte Kapital, als auch die Zinsen (samt Zinseszinsen), erst am Laufzeitende (oder im Fall einer vorzeitigen Kündigung aus wichtigem Grund) zur Zahlung fällig sind. Dadurch kann es zwar zu dem unten dargestellten Zinseszinseffekt kommen. Allerdings ist auch ein vollständiger Verlust des eingesetzten Kapitals, sowie der Zinsen und Zinseszinsen möglich. Durch die Endfälligkeit und die qualifizierte Nachrangigkeit der Forderungen des Anlegers gegen die Emittentin (Kapital und Zinsen samt Zinseszinsen), hängt die Rückzahlung des Kapitals und die Auszahlung von Zinsen samt Zinseszinsen, unter anderem auch von der Bonität der Emittentin zum Fälligkeitsdatum oder dem Tag der Fälligkeit bei vorzeitiger Rückzahlung ab. Eine allfällige Steuer wird in der Beispielrechnung weder berücksichtigt noch abgezogen.

Unverbindliches Rechenbeispiel

*bei Zeichnungsdatum 01.07.2022

Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Die Schuldverschreibungen sind endfällig, das heißt, dass sowohl das eingesetzte Kapital, als auch die Zinsen (samt Zinseszinsen), erst am Laufzeitende (oder im Fall einer vorzeitigen Kündigung aus wichtigem Grund) zur Zahlung fällig sind. Dadurch kann es zwar zu dem unten dargestellten Zinseszinseffekt kommen. Allerdings ist auch ein vollständiger Verlust des eingesetzten Kapitals, sowie der Zinsen und Zinseszinsen möglich. Durch die Endfälligkeit und die qualifizierte Nachrangigkeit der Forderungen des Anlegers gegen die Emittentin (Kapital und Zinsen samt Zinseszinsen), hängt die Rückzahlung des Kapitals und die Auszahlung von Zinsen samt Zinseszinsen, unter anderem auch von der Bonität der Emittentin zum Fälligkeitsdatum oder dem Tag der Fälligkeit bei vorzeitiger Rückzahlung ab. Eine allfällige Steuer wird in der Beispielrechnung weder berücksichtigt noch abgezogen.

Unverbindliches Rechenbeispiel

Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Die Schuldverschreibungen sind endfällig, das heißt, dass sowohl das eingesetzte Kapital, als auch die Zinsen (samt Zinseszinsen), erst am Laufzeitende (oder im Fall einer vorzeitigen Kündigung aus wichtigem Grund) zur Zahlung fällig sind. Dadurch kann es zwar zu dem unten dargestellten Zinseszinseffekt kommen. Allerdings ist auch ein vollständiger Verlust des eingesetzten Kapitals, sowie der Zinsen und Zinseszinsen möglich. Durch die Endfälligkeit und die qualifizierte Nachrangigkeit der Forderungen des Anlegers gegen die Emittentin (Kapital und Zinsen samt Zinseszinsen), hängt die Rückzahlung des Kapitals und die Auszahlung von Zinsen samt Zinseszinsen, unter anderem auch von der Bonität der Emittentin zum Fälligkeitsdatum oder dem Tag der Fälligkeit bei vorzeitiger Rückzahlung ab. Eine allfällige Steuer wird in der Beispielrechnung weder berücksichtigt noch abgezogen.

Disclaimer: Diese Mitteilung ist eine Marketingmitteilung gemäß der Delegierten Verordnung (EU) 2017/565 sowie Werbung im Sinn der Verordnung (EU) 2017/1129. Bei dieser Mitteilung handelt es sich weder um ein Angebot zum Kauf oder Verkauf noch um eine Einladung zur Abgabe eines Kaufangebotes von Schuldverschreibungen des Green Finance Capital AG Subordinated Step-Up Bond 2022-2030 („Schuldverschreibungen“) der Green Finance Capital AG („Emittentin“) noch um eine Finanzanalyse, eine Anlageberatung oder eine Anlageempfehlung. Ein öffentliches Angebot von Schuldverschreibungen der Emittentin erfolgt ausschließlich in Liechtenstein, Österreich, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Deutschland, Italien, Luxemburg, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien und in der Schweiz („Angebotsstaaten“) an in diesen Angebotsstaaten ansässige Anleger auf Grundlage des Prospektes, der von der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein („FMA“) am 1. Juni 2022 gebilligt und den zuständigen Aufsichtsbehörden in den Angebotsstaaten (ausgenommen Liechtenstein und Schweiz) notifiziert worden ist („Prospekt“). Die Genehmigung des Prospektes in der Schweiz erfolgte gemäß dem Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG). Die Emittentin weist darauf hin, dass die Billigung des Prospektes durch die FMA nicht als Befürwortung der angebotenen Schuldverschreibungen zu verstehen ist. Der Prospekt ist in elektronischer Form auf der Website der Emittentin, https://www.greenfinance-capital.com/bond22/, veröffentlicht und steht als PDF zum Download und in Papierfassung am Sitz der Emittentin kostenlos zur Verfügung. Die Emittentin empfiehlt potentiellen Anlegern, den Prospekt zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potentiellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Schuldverschreibungen zu investieren, vollends zu verstehen. Weiters empfiehlt die Emittentin potentiellen Anlegern, sich unter Berücksichtigung ihrer individuellen Vermögens- und Anlagensituation, ihrer Kenntnisse und Erfahrungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten sowie ihrer Risikobereitschaft eingehend beraten zu lassen. Eine Investition in Schuldverschreibungen und allgemein in Finanzinstrumente ist mit Risiken verbunden und kann unter ungünstigen Umständen zum teilweisen oder vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertentwicklungen zu. Diese Mitteilung ist nicht an Personen gerichtet, die ihren Sitz, Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt außerhalb eines der Angebotsstaaten haben, sie ist insbesondere nicht an U.S. Personen gerichtet („U.S. Persons“ im Sinn der Definition in Regulation S des United States Securities Act von 1933, „Securities Act“). Die Schuldverschreibungen wurden und werden nicht gemäß den Vorschriften des Securities Act registriert. Vervielfältigungen oder Weitergabe dieser Mitteilung, in welcher Form auch immer, teilweise oder vollständig, ist unzulässig und bedarf der vorherigen Zustimmung der Emittentin.

Disclaimer: Diese Mitteilung ist eine Marketingmitteilung gemäß der Delegierten Verordnung (EU) 2017/565 sowie Werbung im Sinn der Verordnung (EU) 2017/1129. Bei dieser Mitteilung handelt es sich weder um ein Angebot zum Kauf oder Verkauf noch um eine Einladung zur Abgabe eines Kaufangebotes von Schuldverschreibungen des Green Finance Capital AG Subordinated Step-Up Bond 2022-2030 („Schuldverschreibungen“) der Green Finance Capital AG („Emittentin“) noch um eine Finanzanalyse, eine Anlageberatung oder eine Anlageempfehlung. Ein öffentliches Angebot von Schuldverschreibungen der Emittentin erfolgt ausschließlich in Liechtenstein, Österreich, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Deutschland, Italien, Luxemburg, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien und in der Schweiz („Angebotsstaaten“) an in diesen Angebotsstaaten ansässige Anleger auf Grundlage des Prospektes, der von der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein („FMA“) am 1. Juni 2022 gebilligt und den zuständigen Aufsichtsbehörden in den Angebotsstaaten (ausgenommen Liechtenstein und Schweiz) notifiziert worden ist („Prospekt“). Die Genehmigung des Prospektes in der Schweiz erfolgte gemäß dem Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG). Die Emittentin weist darauf hin, dass die Billigung des Prospektes durch die FMA nicht als Befürwortung der angebotenen Schuldverschreibungen zu verstehen ist. Der Prospekt ist in elektronischer Form auf der Website der Emittentin, https://www.greenfinance-capital.com/bond22/, veröffentlicht und steht als PDF zum Download und in Papierfassung am Sitz der Emittentin kostenlos zur Verfügung. Die Emittentin empfiehlt potentiellen Anlegern, den Prospekt zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potentiellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Schuldverschreibungen zu investieren, vollends zu verstehen. Weiters empfiehlt die Emittentin potentiellen Anlegern, sich unter Berücksichtigung ihrer individuellen Vermögens- und Anlagensituation, ihrer Kenntnisse und Erfahrungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten sowie ihrer Risikobereitschaft eingehend beraten zu lassen. Eine Investition in Schuldverschreibungen und allgemein in Finanzinstrumente ist mit Risiken verbunden und kann unter ungünstigen Umständen zum teilweisen oder vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertentwicklungen zu. Diese Mitteilung ist nicht an Personen gerichtet, die ihren Sitz, Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt außerhalb eines der Angebotsstaaten haben, sie ist insbesondere nicht an U.S. Personen gerichtet („U.S. Persons“ im Sinn der Definition in Regulation S des United States Securities Act von 1933, „Securities Act“). Die Schuldverschreibungen wurden und werden nicht gemäß den Vorschriften des Securities Act registriert. Vervielfältigungen oder Weitergabe dieser Mitteilung, in welcher Form auch immer, teilweise oder vollständig, ist unzulässig und bedarf der vorherigen Zustimmung der Emittentin.

Disclaimer: Diese Mitteilung ist eine Marketingmitteilung gemäß der Delegierten Verordnung (EU) 2017/565 sowie Werbung im Sinn der Verordnung (EU) 2017/1129. Bei dieser Mitteilung handelt es sich weder um ein Angebot zum Kauf oder Verkauf noch um eine Einladung zur Abgabe eines Kaufangebotes von Schuldverschreibungen des Green Finance Capital AG Subordinated Step-Up Bond 2022-2030 („Schuldverschreibungen“) der Green Finance Capital AG („Emittentin“) noch um eine Finanzanalyse, eine Anlageberatung oder eine Anlageempfehlung. Ein öffentliches Angebot von Schuldverschreibungen der Emittentin erfolgt ausschließlich in Liechtenstein, Österreich, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Deutschland, Italien, Luxemburg, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien und in der Schweiz („Angebotsstaaten“) an in diesen Angebotsstaaten ansässige Anleger auf Grundlage des Prospektes, der von der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein („FMA“) am 1. Juni 2022 gebilligt und den zuständigen Aufsichtsbehörden in den Angebotsstaaten (ausgenommen Liechtenstein und Schweiz) notifiziert worden ist („Prospekt“). Die Genehmigung des Prospektes in der Schweiz erfolgte gemäß dem Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG). Die Emittentin weist darauf hin, dass die Billigung des Prospektes durch die FMA nicht als Befürwortung der angebotenen Schuldverschreibungen zu verstehen ist. Der Prospekt ist in elektronischer Form auf der Website der Emittentin, https://www.greenfinance-capital.com/bond22/, veröffentlicht und steht als PDF zum Download und in Papierfassung am Sitz der Emittentin kostenlos zur Verfügung. Die Emittentin empfiehlt potentiellen Anlegern, den Prospekt zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potentiellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Schuldverschreibungen zu investieren, vollends zu verstehen. Weiters empfiehlt die Emittentin potentiellen Anlegern, sich unter Berücksichtigung ihrer individuellen Vermögens- und Anlagensituation, ihrer Kenntnisse und Erfahrungen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten sowie ihrer Risikobereitschaft eingehend beraten zu lassen. Eine Investition in Schuldverschreibungen und allgemein in Finanzinstrumente ist mit Risiken verbunden und kann unter ungünstigen Umständen zum teilweisen oder vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertentwicklungen zu. Diese Mitteilung ist nicht an Personen gerichtet, die ihren Sitz, Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt außerhalb eines der Angebotsstaaten haben, sie ist insbesondere nicht an U.S. Personen gerichtet („U.S. Persons“ im Sinn der Definition in Regulation S des United States Securities Act von 1933, „Securities Act“). Die Schuldverschreibungen wurden und werden nicht gemäß den Vorschriften des Securities Act registriert. Vervielfältigungen oder Weitergabe dieser Mitteilung, in welcher Form auch immer, teilweise oder vollständig, ist unzulässig und bedarf der vorherigen Zustimmung der Emittentin.

HABEN SIE FRAGEN?

Die Green Finance
Unternehmensgruppe

Die Greenfinance Group AG und ihre Tochtergesellschaften sind international tätig und
bieten ein breites Portfolio an Dienstleistungen.

Slide Die Green Finance Broker AG ist
innerhalb der Unternehmensgruppe
die Expertin für Management,
Verwaltungs- und
Beratungsdienstleistungen.
Zu ihrem internationalen Netzwerk
zählen mehr als 2.200
Kooperationspartner in acht
Ländern und über 22.000
Kundenbeziehungen.

Aktienkapital € 50.000,-
Die Green Finance Group AG
fungiert als Holdinggesellschaft
und legt als Kopf der Green Finance
Gruppe die gesamtstrategischen
Unternehmensentscheidungen fest.
Dadurch ist sie maßgeblich für die
Fokussierung auf nachhaltige
Bereiche verantwortlich.



Aktienkapital € 500.000,-
Die Zenith GmbH ist seit Jänner
2021 Teil der Green Finance
Gruppe. Das ursprünglich 2013
gegründete Unternehmen erbringt
unter anderem Dienstleistungen
im Bereich Kredit vermittlung,
Versicherungsvermittlung und
Datenverarbeitung.



Stammkapital € 35.000,-
Die Green Finance Capital AG ist als
Kern der Unternehmensgruppe für
die Finanzierung der weiteren
Gesellschaften der Green Finance
Gruppe verantwortlich und stellt so
das Kapital für die Geschäftsfelder
Immobilienentwicklung,
Kapitalanlagen und erneuerbare
Energien bereit.


Aktienkapital € 50.000,-
Die LVA24 Prozessfinanzierung
GmbH ist seit November 2019
Teil der Green Finance Gruppe und
beschäftigt sich mit der
Prozesskostenübernahme für
geschädigte Personen, um diese bei
der Durchsetzung ihrer Ansprüche zu
unterstützen.



Stammkapital € 250.000,-
NACHHALTIGKEIT IST UNS WICHTIG - ZUM RESPONSIBILITY & SUSTAINABILITY REPORT Die Green Assets AT GmbH wurde
gegründet für den Erwerb, die
Entwicklung sowie die Vermietung
neuer
Immobilienentwicklungsprojekte.






Stammkapital € 1.000.000,-
Die ImmoWerte GmbH beschäftigt
sich mit einer Vielzahl von
Geschäftsfeldern: Mobilienvermietung,
Immobilienentwicklung und
Immobilienvermietung.
Besonderen Fokus legt das
Unternehmen auf den Erwerb
und die Revitalisierung von
Liegenschaften, mit denen man sich
eine Wertsteigerung erhofft.

Stammkapital € 1.000.000,-
Die Green Business Center Linz
GmbH ist Immobilieneigentümer des
zukünftigen Green Business Centers
in Linz, Österreich. Bei diesem
I mmobilienprojekt entsteht ein
moderner Multi-Tentant-Bürokomplex
mit Gastronomie sowie einer
Tiefgarage.



Stammkapital € 5.000.000,-
Die Green Business Center Graz
GmbH ist Eigentümerin der
Liegenschaft 8041 Graz, Liebenauer
Hauptstrasse 82c inklusive dem
darauf befindlichen Bürogebäude.
Der Gesellschaftszweck ist der Besitz,
Betrieb und Vermietung dieser
Liegenschaft.



Stammkapital € 1.000.000,-
Back To Top